Maximal predstavlja

1. Party-Check!

Fête de la Musique in Berlin

 

Am 21. Juni beginnt der Sommer. Dann feiert man in ganz Berlin die Fête de la Musique. Überall in der Stadt sind Konzerte: in Parks und Kirchen, in Klubs und auf den Straßen. Die Musiker spielen alles von Klassik bis Rock. Die Konzerte sind kostenlos.

 

Oktoberfest in München

 

Am 12. Oktober 1810 war die Hochzeit von Prinzessin Therese und Prinz Ludwig in München. Das war das erste „Oktoberfest“. Heute beginnt das Fest schon im September. Es dauert zwei Wochen. Über 6 Millionen Menschen kommen dann auf die Theresienwiese. Es gibt Volksmusik, Karussells und viel Bier. Die Frauen tragen Dirndl und die Männer ziehen Lederhosen an.

Dresdner Striezelmarkt

 

Liebst du Weihnachten? Dann musst du einmal den „Dresdner Striezelmarkt“ besuchen, den Weihnachtsmarkt in Dresden. Der „Striezel“ oder „Stollen“ ist ein Kuchen, eine Spezialität zu Weihnachten. Den Markt und den Kuchen gibt es schon über 500 Jahre.

Opernball in Wien

Zu Karneval feiert man in der Staatsoper in Wien den Opernball. Die Feier ist exklusiv: Es kommen 5000 Stars, Politiker und Millionäre. Der Ball beginnt mit der Nationalhymne von Österreich. Dann tanzen Schüler aus einer Tanzschule und danach tanzen alle den Wiener Walzer. 

Züri Fäscht in Zürich

Alle drei Jahre im Juli feiert die Stadt Zürich ihr Stadtfest, das „Züri Fäscht“. Die Stadt liegt am Zürichsee, das macht das Fest besonders. Über dem See kann man eine Flugshow und ein Feuerwerk sehen. Am See ist auch das Hip-Hop-Festival „Touch the lake“.

"Špancirfest" in Varaždin

In Kroatien gibt es überall viele verschiede Feste. Eins davon ist das Straßenfest "Špancirfest" in Varaždin. Es dauert 10 Tage und beginnt Ende August. Man kann einfach durch die Straßen spazieren und das tolle Programm genießen. Es gibt dort viele Straßenkünstler, Akrobaten, Straßenmusikanten, Jongleure. An vielen Plätzen finden verschiedene Konzerte und Vorstellungen statt. Man kann auch an vielen kreativen Workshops teilnehmen. Jedes Jahr besuchen immer mehr Leute dieses bunte Straßenfest. 

Maximal predstavlja

1. Party-Check!

Feste in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Lies die Texte und verbinde.

Fête de la Musique in Berlin

Am 21. Juni beginnt der Sommer. Dann feiert man in ganz Berlin die Fête de la Musique. Überall in der Stadt sind Konzerte: in Parks und Kirchen, in Klubs und auf den Straßen. Die Musiker spielen alles von Klassik bis Rock. Die Konzerte sind kostenlos.

 

Dresdner Striezelmarkt

Liebst du Weihnachten? Dann musst du einmal den „Dresdner Striezelmarkt“ besuchen, den Weihnachtsmarkt in Dresden. Der „Striezel“ oder „Stollen“ ist ein Kuchen, eine Spezialität zu Weihnachten. Den Markt und den Kuchen gibt es schon über 500 Jahre.

Oktoberfest in München

Am 12. Oktober 1810 war die Hochzeit von Prinzessin Therese und Prinz Ludwig in München. Das war das erste „Oktoberfest“. Heute beginnt das Fest schon im September. Es dauert zwei Wochen. Über 6 Millionen Menschen kommen dann auf die Theresienwiese. Es gibt Volksmusik, Karussells und viel Bier. Die Frauen tragen Dirndl und die Männer ziehen Lederhosen an.

Opernball in Wien

Zu Karneval feiert man in der Staatsoper in Wien den Opernball. Die Feier ist exklusiv: Es kommen 5000 Stars, Politiker und Millionäre. Der Ball beginnt mit der Nationalhymne von Österreich. Dann tanzen Schüler aus einer Tanzschule und danach tanzen alle den Wiener Walzer. 

Züri Fäscht in Zürich

Alle drei Jahre im Juli feiert die Stadt Zürich ihr Stadtfest, das „Züri Fäscht“. Die Stadt liegt am Zürichsee, das macht das Fest besonders. Über dem See kann man eine Flugshow und ein Feuerwerk sehen. Am See ist auch das Hip-Hop-Festival „Touch the lake“.

"Špancirfest" in Varaždin

In Kroatien gibt es überall viele verschiede Feste. Eins davon ist das Straßenfest "Špancirfest" in Varaždin. Es dauert 10 Tage und beginnt Ende August. Man kann einfach durch die Straßen spazieren und das tolle Programm genießen. Es gibt dort viele Straßenkünstler, Akrobaten, Straßenmusikanten, Jongleure. An vielen Plätzen finden verschiedene Konzerte und Vorstellungen statt. Man kann auch an vielen kreativen Workshops teilnehmen. Jedes Jahr besuchen immer mehr Leute dieses bunte Straßenfest.